
Prolog:
Spoiler:
Große Aula, Foden Orbital
"Meine verehrten Kameraden, liebe Freunde!
Wir stehen an einem Wendepunkt unseres bisherigen Werdegangs. Manche von Euch haben die Zeichen bereits gesehen und gedeutet. Es herrscht Unruhe in den politischen Einflussbereichen der Supermächte. Mistrauen, Habgier und Neid führen dieser Tage zu Lügen, Mißgunst und ja, Gewalt. Manch Einer mag dies befürworten. Andere werden dem entgehen. Die EoT und andere Gruppierungen haben in den letzten Wochen vermehrt Hilfsgesuche bekommen. Auch Anfragen, um in die neu entstandene Kolonie überzusiedeln. Wir habe dazu auf Foden Orbital vermehrt blinde Passagiere aus Anarchiesystemen aufgefunden.
Menschen sind unterwegs. Sie suchen eine neue Heimat. Wir werden unsere Hilfe anbieten. Und nicht nur wir. Andere Gruppen sind bereit, ihr Möglichstes zu leisten. Es werden sich Siedler anschließen, die sich ein neues Leben in einem neuen Raum wünschen.
Dazu ist das Observatorium von Foden Orbital auf uns zugekommen, um Wissenschaftler zur Kolonie zu entsenden. Wir werden auch Ihnen die Passage ermöglichen.
Zusätzlich wird diese Flotte von ein paar wagemutigen Überlebenskünstlern begleitet die extra aus Fuelum angreist sind, die Rede ist von den Fuel Rat. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere bei dieser Flotte niemanden auf Grund von fehlendem Treibstoff zurückzulassen. Ich bin stolz und sehr froh, die Fuelrats an unserer Seite zu wissen.
Und dann, darüber hinaus, werden die Wagemutigsten von Euch, die Abgebrütesten, die Willenstärksten eine weitere Reise antreten. Die Reise des Unbekannten beginnt erst, nachdem wir die Kolonie verlassen werden!
Wer sich heute angesprochen fühlt, der möge sich in der Flottenliste eintragen.
Wir brauchen die besten Piloten und Befürworter für die neue Kolonie, in der eine neue Zivilisation der Menschheit entsteht!
Wir brauchen Pioniere und Entdecker!"
Largo Ormand
EoT

Die große Pionier und Entdecker Expedition
ab dem 5.2.2017
Die PuE Expedition wird in Toluku starten und sich entlang der Außenstationen zur Kolonie aufmachen. Wir werden die jeweiligen Stationen besuchen und uns gemeinsam für die nächste Etappe wappnen.
Der erste Teil der Reise endet mit Ankunft in der neuen Kolonie. Wer das als Ziel auserwählt hat, kann gerne bleiben. Die neue Blase erstarkt weiter durch neue Siedler und Pioniere. Dazu hat das Colonia Citizen Network einige Aufgaben rund um die neue Blase eingerichtet.
Wir Anderen werden dort eine Woche verblieben und uns dann langsam dem spannenden Teil der Endeckungen widmen. Weiter geht es über mehrere Nebel quer durch den Orion Arm um dann in eine sehr wenig bereiste Region zu gelangen. Der 3. Teil. Dort gibt es keine Wegpunkte, die wir ansteuern können.
Aber ab hier ist der Forschergeist von allen Expeditionsteilnehmern gefragt. Wir haben vordefinierte Gegenden, in denen wir uns zur Rast niederlassen werden. Dort werden von den Teilnehmern selbst die nächsten Basislager gesucht. Die schnellen unter Euch können sich so in der Expedition verewigen.
Es wird eine Herausforderung werden, die es zu meistern gilt.
Aber nicht die Größte...
Nach dieser unbekannten Passage werden wir ein Ziel ansteuern, dass so manchen Commander schon zur verzweiflung gebracht hat.
RHO CASSIOPAIAE.
Bis vor Kurzem unerreichbar, jetzt aber mit Hilfe der Ingenieure möglich. Doch dafür heisst es, sich vorbereiten. Materialien für die FSA-Einspeisung werden benötigt. Wer dorthin will, muss sich im Vorfeld die meisten benötigten Stoffe gesammelt haben.
Im letzten Teil werden wir einen Bogen über mehrere Nebel nach Hause nehmen. Der berühmte Bubble-Nebel wird unser letzter Punkt sein, den wir gemeinsam ansteuern werden.
In der Nähe der jeweiligen Basislager wird es eine Vielzahl an fakultativen Besichtigungsmöglichkeiten geben.